Du willst gute Mitarbeiter? Dann tu etwas dafür!
Die Probleme mit der Rekrutierung von Mitarbeitern sind hinlänglich bekannt. „Fachkräftemangel“, „Imageproblem“ sind die geflügelten Worte der Gastronomie in den letzten Jahren. Ja, es stimmt. Im Vergleich zu früher, ist es viel schwieriger geworden vernünftige, motivierte und vor allem ausgebildete Mitarbeiter zu rekrutieren. Manche sprechen gar davon, dass es schwieriger ist gute Mitarbeiter zu bekommen, als neue Gäste.
Mag sein und prinzipiell bestätigen auch die Zahlen diese These. Innerhalb der letzten 5 Jahre ist die Anzahl der Lehrlinge in der Gastronomie und Hotellerie um 22% gesunken. Auf der anderen Seite werden die hochklassigen Betriebe immer mehr. Wohin das zwangsläufig führen wird, brauche ich nicht zu erwähnen. Doch was kann ein einzelner Betrieb machen, um das zu ändern? Am Imageproblem selbst, kann ein einzelnes Unternehmen wenig machen. Doch es gibt ein zweites großes Problem, warum Hotels kaum noch qualifizierte Mitarbeiter finden: Es ist die fehlende Perspektive für Mitarbeiter in der gesamten Branche.
Perspektive bedeutet nicht gratis Mitarbeiteressen und ein kleines Personalzimmer. Perspektive bedeutet, den Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, dass sie sich in deinem Unternehmen eine persönliche und berufliche Zukunft aufbauen können. Schick deine Mitarbeiter auf Weiterbildungen, lass sie neues Wissen erlangen. Zeig einen transparenten Karriereweg in deinem Unternehmen auf und erweitere deren Verantwortungsbereich. Das funktioniert auch bei Unternehmen mit weniger als 20 Mitarbeitern. Solltest du auf all das verzichten, weil du Angst hast, dass der Mitarbeiter sich irgendwann einen anderen Job sucht, dann kann ich dir nur eins sagen: Wenn du es nicht machst, dann wird er sich noch viel früher einen neuen Job suchen. Mitarbeiter die respektiert werden und denen eine Perspektive gegeben wird, stehen auch in schwierigen Zeiten hinter dir und werden dir das auch danken!
Erstklassiger Erfolg durch erstklassige Mitarbeiter
Die Probleme fangen nicht bei den Gästen an. Sie starten mit dir und deinen Mitarbeitern. Wenn Gäste sich eine erstklassige Erfahrung erwarten und sie eine drittklassige bekommen, dann wirst du sie verlieren, für immer. Damit du deinen Gästen aber eine erstklassige Erfahrung bieten kannst, brauchst du erstklassige Mitarbeiter, ansonsten musst du dich mit drittklassigen Gästen, drittklassigem Service und drittklassigem Erfolg zufrieden geben.